INHALTE


Immer häufiger fällt es Kindern schwer, für sich einzustehen. Einige geraten in Passivität, Andere finden den Weg aus einer steigenden Aggressivität nicht mehr heraus.

Streitkultur, Kommunikation und Kompromisse, aber auch eigene Rechte wahrzunehmen und das gesunde Maß an eigenem Willen können durch Anwendung und Training erlernt und gefestigt werden.

Dazu bedarf es im besten Fall einer Gruppe gleichaltriger Kinder oder Jugendlicher, die bereit sind, sich auf diese Lerninhalte einzulassen.

 

Beim Training arbeiten wir mit Übungen zu:

  • Konzentration (Kindern und Jugendlichen, die sich über einen längeren Zeitraum konzentrieren können, fällt es leichter in schwierigen Situationen ruhig zu bleiben)
  • Disziplin (mit einer gewissen Disziplin begreifen die Kinder und Jugendlichen schnell, dass sich Ziele so schneller und einfacher erreichen lassen. Das gibt Selbstvertrauen)
  • Körperliche Fitness (Bewegung setzt Glückshormone frei und macht in jedem Alter Spaß)
  • Respekt (einer der wichtigsten sogenannten "Social Skills". In der Heutigen Gesellschaft immer wichtiger, auch für späteren beruflichen Erfolg)
  • Koordination und Beweglichkeit (komplexe Bewegungen fördern die Gehirnentwicklung. Vor allem Überkreuz Bewegungen über die Körpermitte aktivieren beide Gehirnhälften)


Die Altersangaben beim Training sind Richtwerte.

In den ersten Lebensjahren unterscheiden sich die Kinder in Ihren Entwicklungsstufen manchmal stark. Jedes Kind profitiert von den Kursen und dem Training. Aber es kann vorkommen, dass der Zeitpunkt variiert.

Gemeinsam finden wir den richtigen Zeitpunkt.